Skip to main content

Können wir unseren Augen trauen?

Periodo dell’ evento: 22. - 22. marzo 2025

[Translate to Italienisch:] © Elia Grunder

In unserer Sektion starten wir am Samstag 22. März 2025, in eine Reihe zum Thema «Künstliche Intelligenz.

Von der Ethik, über Rechtliches bis hin zur Bildbearbeitung». Den Auftakt des diesjährigen Themenschwerpunktes macht Daniel Rihs mit der Keynote «Können wir unseren Augen trauen?».

Diese Frage stellt sich in der Fotografie nicht erst seit Künstliche Intelligenz (KI) die Welt verändert. Noch kann niemand die Auswirkungen abschätzen. Doch es stellen sich Fragen: Wird unsere Wahrnehmung von Realität und Authentizität verschoben? Welches sind die gesellschaftlichen Konsequenzen sowie die ethischen Herausforderungen? Bei einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen wollen wir diese drängenden Fragen diskutieren und gemeinsam über Chancen und Risiken der KI in der Bildwelt nachdenken.
 
Daniel fotografiert für Magazine, Firmen und NGOs. Er ist auf Portraits und Reportagen spezialisiert, unterrichtet Fotografie und leitet Workshops. Seine Projekte werden regelmässig ausgestellt. 2016 gewinnt er einen Swiss Press Photo Award für die beste Schweizer Geschichte, 2023 das Reisestipendium des Kantons Bern für sein Langzeitprojekt. 2024 hat er ein CAS in «Theory and History of Photography» von der Uni Zürich erhalten.

Veranstaltung:
22. März 2025, 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Hallerstrasse 58, 3012 Bern
Anmeldung auf diesem link