You are here:
Für Drohnenpilot:innen gelten ab dem 1. Januar 2023 neue Bestimmungen. Die Schweiz übernimmt die europäische Drohnenregelung per 1.1.2023 mit einer Übergangslösung. Die neuen Bestimmungen und Erklärungen dazu sowie Informationen zur Registrierung / Prüfung sind auf der Seite des Bundesamtes für Zivilluftfahrt aufgeführt.
Aufgrund der Dringlichkeit der neuen Situation und zur Klärung vieler Fragen haben die SBF Sektionen Ost/FL sowie Zürich/Zentralschweiz am 30. Januar 2023 in Winterthur einen SBF-Anlass mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL durchgeführt. Einerseits hat sich eine Projektgruppe mit einer Fachexpertin des BAZL für einen Austausch getroffen, um Möglichkeiten der engeren Zusammenarbeit zu besprechen, andererseits haben sich gleichentags rund 40 Mitglieder zum Referat des BAZL getroffen, um Informationen aus erster Hand zu erfahren, sowie Fragen stellen zu können. Fotos.
Aus diesem Anlass heraus und wegen der Komplexität des Bewilligungsverfahrens hat sich eine kleine Taskforce, bestehend aus erfahrenen Drohnenpilot:innen, gebildet. Die Taskforce wird in den kommenden Wochen zusammen mit dem BAZL Möglichkeiten überprüfen, ob und wie der SBF konkret seine Mitglieder unterstützen kann im Bewilligungsverfahren. Solange in der «Offenen Kategorie» geflogen wird, braucht es keine Bewilligung vom BAZL; wird aber in der «Speziellen Kategorie» geflogen, ist eine solche Bewilligung notwendig – der Aufwand dazu ist sehr hoch und komplex.
Der SBF plant auch Nicht-Mitgliedern, welche professionell und kommerziell arbeiten, die Teilnahme unter der SORA-Lizenz des SBF zu ermöglichen. Wir werden die Anforderungen und Konditionen zu gegebener Zeit im Detail informieren.
Die Taskforce wird hier auf dieser Website, direkte Informationen an alle Mitglieder, sowie im monatlichen SBF-Newsletter über die Entwicklung der Arbeiten informieren.
Ständige Mitglieder der SBF Taskforce UAS SORA
Alice Das Neves, SBF OSFL Michel Jaussi, SBF BEEM Andreas Kraus, SBF BSNW André Oldani, SBF ZZCH Ingo Rasp, SBF OSFL Dannick Riteco, SORA Consulting Alexander Sauer, SBF ZZCH Beat Suter, SBF UAS SORA (externes Mitglied)
Kontakt SBF Taskforce UAS SORA
E-Mail: André Oldani, assist(at)sbf.ch
Kontaktformular: contact.uassora.com
Logbuch SBF Taskforce UAS SORA
Unterlagen und Links